Der fliegende Teppich - Atlantis
„Mythos Atlantis“ - Texte aus zwei Jahrtausenden
| Mo | 11. Mai 2026 | 20:00 Uhr | Tickets |
| Dienstag | 12. Mai 2026 | 20:00 Uhr |
Ob Platon Atlantis erfunden hat, um seine Vorstellungen vom idealen Staat und vom Zusammenleben der Menschen zu diskutieren, oder ob er sich auf Überlieferungen bezog, die tatsächliche Ereignisse beschreiben, ist höchst umstritten. Eines der faszinierendsten Motive der Menschheitsüberlieferungen:
Eine glückliche, fruchtbare Insel, deren Bewohner eine hohe Zivilisation entwickeln, bis Gier und Eroberungslust um sich greifen, und diese Welt von einer gewaltigen Naturkatastrophe ausgelöscht wird…
Die Erzählung von Aufstieg und Untergang menschlicher Zivilisation, im Einklang oder im Kampf mit den „Göttern“, ist von ungebrochener Aktualität, und unzählige Dichter, Denker und Phantasten haben sie fort und fort geschrieben, über Jahrtausende. Ein kleines Kaleidoskop aus diesen Texten verbinden wir auf dieser Reise mit ungewöhnlichen Klängen, archaisch und modern, zu einer Vielstimmigkeit von Sprache und Gesang.
Die Schauspielerin Mona Petri hat letztes Jahr beim „Fliegenden Teppich“ mit ihrer hinreissenden musikalischen Performance von „James“ von Percival Everett mit einer Band um Pascal Biedermann begeistert. Diese Saison erleben wir sie zusammen mit dem Stimmvirtuosen und Vollblutmusiker Andreas Lareida, der im „Rigiblick“ schon u.a. in „Queen“ und „Prince“ auf der Bühne stand, und die musikalische Leitung von „Johnny Cash“ besorgt hat. Sein eindrückliches Album „Agorà“ entfaltet atlantische Stimmung.
Diese Vorstellung wird im Rahmen der Reihe «Der fliegende Teppich - Acht literarisch-musikalische Reisen» gezeigt. Dafür kann auch ein Abonnement gelöst werden. 8 Vorstellungen zum Abopreis von Fr. 240.--. Bestellung unter info@theater-rigiblick.ch
Dauer
80 Minuten
Lesung
Mona Petri
Musik
Andreas Lareida
Konzept
Klaus Hemmerle
Technik
Zora Marti
Brian Lee

