Der fliegende Teppich: Inferno/Purgatorio
Dante Aligheri: "Die göttliche Komödie"
Mo | 10. November 2025 | 20:00 Uhr | Tickets |
Dienstag | 11. November 2025 | 20:00 Uhr | ![]() |
„Imaginäre Orte“ ist unser Jahresthema und hier begibt sich der fliegende Teppich auf eine imaginative Reise durch die drei Reiche der jenseitigen Welt, von der Hölle (Inferno) durch das Fegefeuer (Purgatorio) bis in den Garten Eden (Paradiso).
Dantes Hauptwerk gilt als die bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und als Grundlage der modernen italienischen Sprache. Dieses epochale Werk der Weltliteratur hat das gesamte Abendland beeinflusst, von der Renaissance bis heute, in Literatur, Bildender Kunst, Architektur, Musik bis hin zu Film und Popkultur.
Zeit, einmal genau hineinzuhören in den Text, den Verena Buss, die sich seit über zehn Jahren mit Dante beschäftigt und zu einer Spezialistin geworden ist, vortragen wird. Sie war als Schauspielerin jahrzehntelang an fast allen grossen Häusern in Deutschland und der Schweiz unterwegs, heute pflegt sie gerne das intime Format der Lesung. Begleitet wird sie von dem improvisierenden und komponierenden Kontrabassisten Daniel Studer aus Zürich, der viel in Verbindung mit Text, Tanz und Theater arbeitet.
Ein einziges Frage- und Antwortbuch sei die Divina Commedia, schreibt Osip Mandelstam: „Es ist undenkbar, Dantes Gesänge zu lesen, ohne sie in Gegenwart zu verwandeln. Sie sind dazu geschaffen. Sie sind Netze zum Einfangen der Zukunft.“
Diese Vorstellung wird im Rahmen der Reihe «Der fliegende Teppich - Acht literarisch-musikalische Reisen» gezeigt.
Dafür kann auch ein Abonnement gelöst werden. 8 Vorstellungen zum Abopreis von Fr. 240.--. Bestellung unter info@theater-rigiblick.ch
Lesung
Verena Buss
Musik
Daniel Studer
Konzept
Klaus Hemmerle
Technik
Zora Marti
Brian Lee