Labyrinthe
Collegium Novum Zürich
Zur Aufführung gelangen:
Lucia Ronchetti:
„Forward and downward, turning neither to the left nor to the right“,
Action concert piece for ensemble after Plutarch and Károly Kerényi.
(Uraufführung, Auftragswerk von Collegium Novum Zürich und Schlossmediale Werdenberg)
Sylvano Bussotti
„Pièces de chair II“ (1958-1960) für Sopran, Bariton und Ensemble
Die beiden Werke von Lucia Ronchetti und Sylvano Bussotti haben eine grosse Affinität zum Theater. Im Falle von Ronchettis Werk werden die Musiker im Raum agieren und den Ariadne-Mythos aufleben lassen. Bussottis „Pièces de chair II“ entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der ersten Auftritte von John Cage in Europa. Aber anders als Cage, der stets versuchte, die menschliche Subjektivität aus seinen Werken zu verbannen, werden die Klänge bei Bussotti zum Hallraum für gelebtes Leben. Seine teilweise graphisch notierte, immer aber kalligraphisch gestaltete Partitur steckt voller offener oder versteckter Anspielungen und lässt insbesondere den Spuren des Eros breiten Raum. Die „Pieces de chair II“ sind keine geschlossene Komposition, sondern versammeln ganz unterschiedlich besetzte Stücke vom Klaviersolo bis zum Ensemblesatz mit Gesang.
Einführung 19.00 Uhr
Veranstalter: Koproduktion von Collegium Novum Zürich und Schlossmediale Werdenberg.
Collegium Novum Zürich
Catriona Bühler
Sopran
Robert Koller
Bariton
Jonathan Stockhammer
Dirigent
Mirella Weingarten
Raum und Szene
Collegium Novum Zürich
http://www.cnz.ch