Spielplan

Oktober 2025OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
20
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Freier Eintritt

Tickets
exklusiv für Förderer und Gönner
Manfred Papst im Gespräch mit Daniel Rohr
Exklusive Einladung für Gönner-, Fördermitglieder und Donator:innen: Kulturjournalist Manfred Papst im Gespräch mit unserem Theaterleiter Daniel Rohr. Mehr
Manfred Papst im Gespräch mit Daniel Rohr
21
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
(13 Restkarten)
Goethes "Faust"
Mit Daniel Rohr, Silvester von Hösslin und Band: Ein Klassiker, der in seiner Zeitlosigkeit immer wieder neu entdeckt werden kann: Die in „Faust“ berührten Themen wie der Pakt mit dem Teufel, der Genuss des Augenblicks, die Bewusstseins-erweiterung, das Nirgends-Zuhause-Sein, die Rebellion gegen das Althergebrachte und nicht zuletzt natürlich die Liebe – das sind auch DIE Themen in Rock und Pop. Mehr
Goethes "Faust"
22
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Azzurro
Mit Daniel Rohr und Dietmar Loeffler: Um dramma giocoso con grandi emozioni. Azzurro erzählt die Geschichte des kleinen Animators Giovanni Calzone und seinem Pianisten Enzo Gelato, die über zwanzig Jahre von der grossen internationalen Karriere träumen... Mehr
Azzurro
23
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr
Ds Lied vo de Bahnhöf
24
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 45.– / 40.– / 20.–

Tickets
20 Jahre Galatea Quartett
Ein Musikfest! Das Galatea Quartett feiert seinen 20. Geburtstag. Die vier dem Theater Rigiblick seit langem eng verbundenen Mitglieder spannen in ihrem Jubiläumsprogramm einen Bogen über 300 Jahre Streichquartett-Geschichte. Mehr
20 Jahre Galatea Quartett
25
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr

Letzte Vorstellungsdaten!
Tribute to Prince
26
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 47.– / 42.– / 30.–

Tickets
Matto regiert
Das zweite Stück von DAKAR Produktion basiert auf dem dritten Wachtmeister-Studer-Roman von Friedrich Glauser aus dem Jahr 1939. Zum Glück werden Anna Karger, Delia Dahinden und Lukas Roth den Geschehnissen nicht allein ausgeliefert sein – auch diesmal stehen ihnen die Puppen wieder zur Seite und führen sie durch Mattos Reich. Mehr
Matto regiert
27
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
(18 Restkarten)
Der fliegende Teppich - Durcheinandertal
Szenen aus dem Roman von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Am 22. November 1990 hielt Dürrenmatt, keinen Monat vor seinem Tod, die Rede «Die Schweiz – ein Gefängnis». Sein Land, das Durcheinandertal Schweiz, liess ihm keine Ruhe. Daniel Fueter liest. Vera Kappeler und Peter Conradin Zumthor stehen musikalisch im Dialog. Mehr
Der fliegende Teppich - Durcheinandertal
28
Dienstag, 19:30 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 210.– / 210.– / 140.–

Tickets
Abonnement "Punchlines & Protokoll"
Abonnement für die sieben Abende der Veranstaltungsreihe "Punchlines & Protokoll" in der Saison 2025/26 für CHF 210 (statt 273) bzw. CHF 140 (statt 175) für Personen unter 30 Jahren oder mit Kulturlegi. Mehr
Abonnement "Punchlines & Protokoll"
28
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - Bandit & Shape
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Den Auftakt machen Bandit & Shape. Mehr
Punchlines & Protokoll - Bandit & Shape
29
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
30
Donnerstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
(5 Restkarten)
Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick. Sherlock Holmes und Dr. Watson haben einen neuen Auftrag : Die Ermittlungen zum Diebstahl pikanter Briefe des böhmischen Königs führen in einen Kriminalfall internationalen Formats. Es geht um nichts Geringeres als Krieg oder Frieden, und so verbünden sich Holmes und Watson mit der amerikanischen Schauspielerin Irene Adler, um endlich Holmes Erzfeind, das böse Genie Professor Moriarty, zu überführen. Mehr
Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty
31
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
November 2025OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
1
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
2
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick & Friends
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Tickets
Cocodello: TheaterLiebe
Gegensätze ziehen sich nicht nur an - manchmal reissen sie einander mit: Zarte Verletzlichkeit und brüllende Komik, himmlische Leichtigkeit und erdschwere Tiefe, stürmische Jugend - und sturmentwöhnte Lebenserfahrung. Cocodello sind die wahrscheinlich unwahrscheinlichste Paarung seit Bühnengedenken: Sie, Frau Schirmer, die in unzähligen Theaterschlachten erprobte, zermürbte und am Ende geschlagene Schauspielerin. Und er, Delio, vor Kraft fast platzender Gipfelstürmer, multitalentierter Tausendsassa - und Frau Schirmers ehemaliger Schüler. Mehr
Cocodello: TheaterLiebe
3
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
5
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo) und Pascal Hervouet des Forges sowie die Rockband interpretieren die grossartige Musik von "Queen", DJ Dan Tube (Daniel Rohr) erzählt die Erfolgsgeschichte der Band. All we hear is Radio Ga Ga... Mehr
Tribute to Queen
6
Donnerstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 60.– / 55.– / 30.–

Tickets
Meret Becker und Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA
Die französische Sängerin BARBARA (1930 – 1997) ist der grosse Einzelfall des französischen Chansons, der bewegende Emotion und feingesponnene Gedankenwelt zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis zusammenführt. Mit ihrer klaren, mitunter tiefdunklen Stimme und ihren die Seele erforschenden Liedern ist BARBARA neben Edith Piaf, Juliette Greco und Jacques Brel eine der großen Vertreterinnen des französischen Nachkriegs-Chansons. Meret Becker und Dietmar Loeffler entdecken diese Künstlerin neu. Mehr
Meret Becker und Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA
7
Freitag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 60.– / 55.– / 30.–

Tickets
Meret Becker und Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA
Die französische Sängerin BARBARA (1930 – 1997) ist der grosse Einzelfall des französischen Chansons, der bewegende Emotion und feingesponnene Gedankenwelt zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis zusammenführt. Mit ihrer klaren, mitunter tiefdunklen Stimme und ihren die Seele erforschenden Liedern ist BARBARA neben Edith Piaf, Juliette Greco und Jacques Brel eine der großen Vertreterinnen des französischen Nachkriegs-Chansons. Meret Becker und Dietmar Loeffler entdecken diese Künstlerin neu. Mehr
Meret Becker und Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA
8
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Dreamer
Daniel Rohr erzählt eine warme, poetische und augenzwinkernde Geschichte nach „The Rocket“ von Ray Bradbury. Anna Känzig und Daniel Rohr singen, begleitet vom Ukulele-Orchester «The Dreamers». Sie spielen mit den eindrücklichen Instrumenten grossartige Rocksongs von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Pearl Jam, Supertramp, Jacob Collier, Aloe Blacc, Kacey Musgraves und anderen. An den Ukulelen: Tobias Schwab, Benjamin Heusch, Gerhard Gerstle und Oliver Kaiser. Mehr
Dreamer
9
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Der Lachs der Weisheit
Brian Cleeve hat die entzückende und berührende Geschichte geschrieben, in der ein Erzähler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurückblickt... Verknüpft wird die Erzählung mit Musik der Band in original-irischer Besetzung. Ein Abend mit grandioser irischer Musik - von zartem Folk bis zum Punk der Pogues. Mehr
Der Lachs der Weisheit
10
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich: Inferno/Purgatorio
Heute begibt sich der fliegende Teppich auf eine imaginative Reise durch die drei Reiche der jenseitigen Welt, von der Hölle (Inferno) durch das Fegefeuer (Purgatorio) bis in den Garten Eden (Paradiso). Dantes Hauptwerk gilt als die bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur. Zeit, einmal genau hineinzuhören in den Text, den Verena Buss, die sich seit Jahren mit Dante beschäftigt und zu einer Spezialistin geworden ist, vortragen wird. Begleitet wird sie von dem improvisierenden und komponierenden Kontrabassisten Daniel Studer aus Zürich, der viel in Verbindung mit Text, Tanz und Theater arbeitet. Mehr
Der fliegende Teppich: Inferno/Purgatorio
11
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 20.– / 20.– / 15.–

Tickets
Und vo der Liebi - Vier Liederzyklen von Daniel Fueter
Konzert in der Reihe Musikpodium der Stadt Zürich. In vier Liederzyklen von Daniel Fueter begegnen sich Text und Musik auf unterschiedliche Weise. Wenig bekannte Schweizer Volkslieder erscheinen in neuem Klanggewand. Mit Ingrid Alexandre, Simone Keller, Eriko Kagawa, Yuko Tsuboi und Niklaus Kost. Mehr
Und vo der Liebi - Vier Liederzyklen von Daniel Fueter
13
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
(4 Restkarten)
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick interpretiert von Tanja Dankner, Nyssina Swerissen, Rislane El Harat/Fabienne Louves und Freda Goodlett. Durch den Abend führt Romeo Meyer. Mehr
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
14
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunfts-Roman "Fahrenheit 451" geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit Musik der britischen Rockband "Radiohead". Mehr

Einführung um 19.30 Uhr
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
15
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr

Letzte Vorstellungsdaten!
Tribute to Prince
16
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 69.– / 64.– / 30.–

Ausverkauft
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
17
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
(1 Restkarte)
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
19
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
20
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
21
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Azzurro
Mit Daniel Rohr und Dietmar Loeffler: Um dramma giocoso con grandi emozioni. Azzurro erzählt die Geschichte des kleinen Animators Giovanni Calzone und seinem Pianisten Enzo Gelato, die über zwanzig Jahre von der grossen internationalen Karriere träumen... Mehr
Azzurro
22
Samstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 69.– / 69.– / 30.–

Tickets
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester präsentieren «Presidential Suite» – eine abendfüllende Musik-Satire. Der Gemeinde-Tenor Christian Jott Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Mehr
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
23
Sonntag, 18:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 69.– / 69.– / 30.–

Tickets
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester präsentieren «Presidential Suite» – eine abendfüllende Musik-Satire. Der Gemeinde-Tenor Christian Jott Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Mehr
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
24
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
(1 Restkarte)
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
25
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - LUUK & Pablo
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 25. November sind die Rapper Luuk & Pablo zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - LUUK & Pablo
26
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr
Ds Lied vo de Bahnhöf
27
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Ausverkauft
Goethes "Faust"
Mit Daniel Rohr, Silvester von Hösslin und Band: Ein Klassiker, der in seiner Zeitlosigkeit immer wieder neu entdeckt werden kann: Die in „Faust“ berührten Themen wie der Pakt mit dem Teufel, der Genuss des Augenblicks, die Bewusstseins-erweiterung, das Nirgends-Zuhause-Sein, die Rebellion gegen das Althergebrachte und nicht zuletzt natürlich die Liebe – das sind auch DIE Themen in Rock und Pop. Mehr
Goethes "Faust"
28
Freitag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick. Sherlock Holmes und Dr. Watson haben einen neuen Auftrag : Die Ermittlungen zum Diebstahl pikanter Briefe des böhmischen Königs führen in einen Kriminalfall internationalen Formats. Es geht um nichts Geringeres als Krieg oder Frieden, und so verbünden sich Holmes und Watson mit der amerikanischen Schauspielerin Irene Adler, um endlich Holmes Erzfeind, das böse Genie Professor Moriarty, zu überführen. Mehr
Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty
29
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Simon & Garfunkel
Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die lupenreinen, unverkrampften Stimmen der zwei unverdorben wirkenden Musiker, die in den 60er Jahren ohne Bühnenshow und Lichteffekte die Charts mehrfach eroberten. Mehr
Tribute to Simon & Garfunkel
30
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 57.– / 52.– / 25.–

Tickets
To the Dark Side of the Moon
Nach Ray Bradbury und Pink Floyd. Ray Bradburys berührende Erzählung wird mit dem legendären Konzeptalbum von Pink Floyd verknüpft. Mit Daniel Rohr, Eriko Kagawa und dem Galatea Quartett. Musikalische Bearbeitung von Daniel Fueter. Mehr
To the Dark Side of the Moon
Dezember 2025OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
2
Dienstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
«Scho no speziell»
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick. Ein Schweizer Liederabend, Uraufführung. Wie wäre es mit Stephan Eicher, Rumpelstilz, Yello, Sophie Hunger, Polo Hofer, Züri West, Faber, To Athena, Steiner & Madlaina, Mani Matter, Stiller Has, Patent Ochsner, Grauzone? Oder vielleicht ein Volkslied? Eine liebenswert chaotische Truppe macht das Unmögliche möglich und entwickelt eine turbulente Show voller Schweizer Hits, irrwitziger Komik und unerwarteter Wendungen. Wie das ausgehen wird, ist kaum vorherzusagen. Doch eines ist sicher: Es wird «Scho no speziell». Mehr
«Scho no speziell»
3
Mittwoch, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
«Scho no speziell»
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick. Ein Schweizer Liederabend, Uraufführung. Wie wäre es mit Stephan Eicher, Rumpelstilz, Yello, Sophie Hunger, Polo Hofer, Züri West, Faber, To Athena, Steiner & Madlaina, Mani Matter, Stiller Has, Patent Ochsner, Grauzone? Oder vielleicht ein Volkslied? Eine liebenswert chaotische Truppe macht das Unmögliche möglich und entwickelt eine turbulente Show voller Schweizer Hits, irrwitziger Komik und unerwarteter Wendungen. Wie das ausgehen wird, ist kaum vorherzusagen. Doch eines ist sicher: Es wird «Scho no speziell». Mehr
«Scho no speziell»
4
Donnerstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 69.– / 69.– / 30.–

Tickets
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester präsentieren «Presidential Suite» – eine abendfüllende Musik-Satire. Der Gemeinde-Tenor Christian Jott Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Mehr
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
5
Freitag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 69.– / 69.– / 30.–

Tickets
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester präsentieren «Presidential Suite» – eine abendfüllende Musik-Satire. Der Gemeinde-Tenor Christian Jott Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Mehr
Presidential Suite - Christian Jott Jenny & das Staatsorchester
6
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo) und Pascal Hervouet des Forges sowie die Rockband interpretieren die grossartige Musik von "Queen", DJ Dan Tube (Daniel Rohr) erzählt die Erfolgsgeschichte der Band. All we hear is Radio Ga Ga... Mehr
Tribute to Queen
7
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
Ein Musiktheaterabend, der die Musik von Pink Floyd mit der Welt von Edgar Allan Poe verschweisst: „Atom Heart Mother", die 24-minütige Komposition von Pink Floyd aus dem Jahre 1970, besticht durch ihre unkonventionelle Besetzung. Der Musik von Pink Floyd stellen wir die Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe gegenüber. Mehr
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
8
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 50.– / 50.– / 50.–

Tickets
Light of Day
Europa-Tournee der Light of Day Foundation, das Benefiz-Konzert zugunsten der Parkinson-Forschung. Blues-Rock-Konzert mit Joe D’Urso, Guy Davis, Adam Ezra and Corinna Smith, Jake Thistle, Rob Dye und Anna Känzig als Special Guest. Mehr
Light of Day
9
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - Xen & Danase
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 9. Dezember sind die Rapper Xen & Danase zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - Xen & Danase
10
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr

100. Vorstellung!
Ds Lied vo de Bahnhöf
11
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Der Lachs der Weisheit
Brian Cleeve hat die entzückende und berührende Geschichte geschrieben, in der ein Erzähler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurückblickt... Verknüpft wird die Erzählung mit Musik der Band in original-irischer Besetzung. Ein Abend mit grandioser irischer Musik - von zartem Folk bis zum Punk der Pogues. Mehr
Der Lachs der Weisheit
12
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr

Dernière!
Tribute to Prince
13
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunfts-Roman "Fahrenheit 451" geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit Musik der britischen Rockband "Radiohead". Mehr

Einführung um 19.30 Uhr
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
14
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Duke Ellington's Nussknacker Suite
Das Zurich Jazz Orchestra spielt Duke Ellingtons The Nutcracker Suite. Klaus Henner Russius liest E.T.A. Hoffmann’s "Das Märchen vom Nussknacker". Mehr
Duke Ellington's Nussknacker Suite
15
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Atwood-Forest
Die kanadische Dichterin Margaret Atwood wurde weltberühmt mit dem dystopisch-politischen Roman „The Handmaid's Tale. Atwood setzt sich mit akuten gesellschaftlichen
Problemen auseinander. Die Schauspielerin und Sängerin Carol Schuler ist seit Jahren im Theater wie auch in Film und Fernsehen ausserordentlich erfolgreich, z.B. durch ihre Rolle als Ermittlerin im Zürcher „Tatort". Durch den Atwood-Forest begleitet sie die atemberaubende Saxophonistin Nicole Johänntgen in einer ungewöhnlichen Jazz-Triobesetzung. Mehr
Der fliegende Teppich - Atwood-Forest
16
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr
Ds Lied vo de Bahnhöf
17
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick interpretiert von Tanja Dankner, Nyssina Swerissen, Rislane El Harat/Fabienne Louves und Freda Goodlett. Durch den Abend führt Romeo Meyer. Mehr
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
18
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 69.– / 64.– / 30.–

Tickets
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
19
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
(8 Restkarten)
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
20
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
27
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
28
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
29
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
31
Mittwoch, 17:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 98.– / 98.– / 98.–

Tickets
Silvesterauftakt: Tribute to Queen
A Night at The Theatre! Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr rocken! Die Band spielt die grossen Queen-Songs - Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier und Pascal Hervouet des Forges singen. Und Daniel Rohr gibt den launigen DJ Dan Tube. Mehr
Silvesterauftakt: Tribute to Queen
31
Mittwoch, 21:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 169.– / 169.– / 169.–

Tickets
Silvestervorstellung: Tribute to Queen
A Night at The Theatre! Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr rocken! Die Band spielt die grossen Queen-Songs - Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier und Pascal Hervouet des Forges singen. Und Daniel Rohr gibt den launigen DJ Dan Tube. Mehr
Silvestervorstellung: Tribute to Queen
Januar 2026OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
7
Mittwoch, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Biedermann und die Brandstifter
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick mit dem Stück von Max Frisch. Eines Tages steht der mittellose Ringer Schmitz bei den Biedermanns vor der Tür. Die beiden sind so überrumpelt, dass Biedermann ihm kurzerhand den Dachboden als Unterschlupf anbietet. Die «Gäste» fühlen sich wie zuhause und erörtern offen ihre Pläne, über die sich Biedermann köstlich amüsiert. Und da er der Wahrheit nicht ins Auge blicken will, wird er ihnen am Ende noch die fehlenden Streichhölzer reichen. Mehr
Biedermann und die Brandstifter
8
Donnerstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Biedermann und die Brandstifter
Das Theater Kanton Zürich zu Gast im Theater Rigiblick mit dem Stück von Max Frisch. Eines Tages steht der mittellose Ringer Schmitz bei den Biedermanns vor der Tür. Die beiden sind so überrumpelt, dass Biedermann ihm kurzerhand den Dachboden als Unterschlupf anbietet. Die «Gäste» fühlen sich wie zuhause und erörtern offen ihre Pläne, über die sich Biedermann köstlich amüsiert. Und da er der Wahrheit nicht ins Auge blicken will, wird er ihnen am Ende noch die fehlenden Streichhölzer reichen. Mehr
Biedermann und die Brandstifter
10
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
11
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 67.– / 62.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter, mit den Songs von Stephan Eicher. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
19
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Frankensteins Labor
1816: das „Jahr ohne Sommer" in Lord Byrons Haus am Genfer See. Der Dichter Percy Bysshe Shelley und seine Verlobte und künftige Ehefrau Mary Wollstonecraft Godwin vertreiben sich angesichts des schlechten Wetters die Zeit mit Geistergeschichten und halbwissenschaftlichen Diskussionen. Hier erfindet die Neunzehnjährige die Geschichte des jungen Schweizer Wissenschaftlers Dr. Victor Frankenstein, dem es gelingt, einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Auszüge aus dieser genialen Schöpfung einer jungen Frau werden gelesen von der jungen ZHdK-Absolventin Ann-Kathrin Stengel, ihr zur Seite sitzt bei dieser abendlichen Séance das Galatea Quartett mit Streichquartetten u.a. von Philip Glass. Mehr
Der fliegende Teppich - Frankensteins Labor
20
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - Gigi & Soukey
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 20. Januar sind die Rapperinnen Gigi & Soukey zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - Gigi & Soukey
23
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Der Lachs der Weisheit
Brian Cleeve hat die entzückende und berührende Geschichte geschrieben, in der ein Erzähler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurückblickt... Verknüpft wird die Erzählung mit Musik der Band in original-irischer Besetzung. Ein Abend mit grandioser irischer Musik - von zartem Folk bis zum Punk der Pogues. Mehr
Der Lachs der Weisheit
25
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Simon & Garfunkel
Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die lupenreinen, unverkrampften Stimmen der zwei unverdorben wirkenden Musiker, die in den 60er Jahren ohne Bühnenshow und Lichteffekte die Charts mehrfach eroberten. Mehr
Tribute to Simon & Garfunkel
März 2026OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
10
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - Jule X & LCone
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 10. März sind die Rapper Jule X & LCone zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - Jule X & LCone
16
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Seldwyla
Auch in der Schweiz gibt es imaginäre literarische Orte - Schilten oder Güllen und
viele andere mehr... Die Urmutter all dieser literarischen Fiktionen ist Seldwyla,
das verkappte Zyrich von Gottfried Keller. Es geht um einen Seldwyler namens Hans Kabis, der seinen Namen ändert in John Kabys, „um sich einen angelsächsisch unternehmenden Nimbus zu geben". Aber das ist nur der Beginn seiner intensiven Suche nach der passenden Identität - die hochaktuelle Frage: Wer bin ich? steht im Zentrum dieser witzigen Erzählung. Mehr
Der fliegende Teppich - Seldwyla
April 2026OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
13
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Paradies
Das erste Traumpaar der Geschichte. Vertreibung aus dem Paradies, dem
imaginärsten aller imaginären Orte... Mit bekannt pointenreichem Humor und ausgesprochen liebevoll schildert Mark Twain die Anfänge eines abenteuerlichen Lebens zu zweit, wobei er allerhand Klischees und Vorurteile auffährt, die es zu überwinden gilt, bevor das Postulat «seid fruchtbar und mehret euch» erfüllt werden kann. Mehr
Der fliegende Teppich - Paradies
14
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - Gimma & Fetch
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 14. April sind die Rapper Gimma & Fetch zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - Gimma & Fetch
Mai 2026OktoberNovemberDezember2026JanuarMärzAprilMai
11
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Atlantis
Ob Platon Atlantis erfunden hat, um seine Vorstellungen vom idealen Staat und vom
Zusammenleben der Menschen zu diskutieren, oder ob er sich auf Überlieferungen
bezog, die tatsächliche Ereignisse beschreiben, ist höchst umstritten. Die Erzählung von Aufstieg und Untergang menschlicher Zivilisation, im Einklang oder im Kampf mit den „Göttern“, ist von ungebrochener Aktualität. Mona Petri dürfen wir wieder im Fliegenden Teppich begrüssen und mit Andreas Lareida bekannt aus vielen Theater Rigiblick-Produktionen können wir hier mit „Agorà“ neu entdecken. Mehr
Der fliegende Teppich - Atlantis
19
Dienstag, 20:00 Uhr
Punchlines & Protokoll
Fr. 39.– / 34.– / 25.–

Tickets
Punchlines & Protokoll - EKR & Nativ
In der Reihe "Punchlines & Protokoll" treffen jeweils zwei Schweizer Rap-Grössen aufeinander: im Talk, im Spiel, im Sound. Die Artists bringen Songs, Stories und Skills mit - spontane Freestyles, musikalische Überraschungen und persönliche Einblicke inklusive. Am 19. Mai sind die Rapper EKR & Nativ zu Gast. Mehr
Punchlines & Protokoll - EKR & Nativ